Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. |
![]() |
Herzlich willkommen beim 1. Newsletter der Southern Rock Junkies!
Warum gestalten wir einen Newsletter? Nachdem wir mit diesem Medium gleichzeitig alle interessierten Musik-Fans gezielt und schnell mit Infos rund um das Thema Southern Rock versorgen können, haben wir uns entschlossen, diesen Weg zu gehen. Selbstverständlich kann man den Letter auch wieder abbestellen. Dazu ist am Ende ein entsprechender Hinweis angebracht. In den letzten Wochen haben sich einige wesentliche Veränderungen bei den SOUTHERN ROCK JUNKIES ergeben. Zum einen in "musikalischer" und zum anderen in "digitaler" Hinsicht. Heute geht es um folgende Themen:
Die neue Website der Southern Rock Junkies ![]() Die neue Site ist besser strukturiert und wird den aktuellen Anforderungen in technischer sowie auch in gestalterischer Hinsicht wesentlich besser gerecht. Gerade durch die Veröffentlichung der neuen CDs wurde die Möglichkeit geschaffen, diese hier nicht nur direkt im neuen Shop zu erwerben, sondern auch die einzelnen Tracks als MP3 vorher zu hören, was uns direkt zum zweiten Thema bringt: Neue CD-Releases der Southern Rock Junkies ![]() Die Doppel-CD "Ghost Riders of Southern Rock" Die Songs der ersten Doppel-CD entstanden hauptsächlich in den Train-Studios in Lohr am Main mit den Musikern: Epi Schmidt (guitars), Markus Brod (drums), Klaus Dietrich (guitars) und Robert "Rob" Hiemer (bass & vocals). In sog. "Weekend-Sessions" wurden die Songs in Jams eingespielt und dazu gesellten sich immer wieder Gast-Musiker z.B. der "Haller" unser "Live-Sänger" von der Gruppe Pearly Gates und Shark, welcher im Nürnberger "Labor"-Studio bei einigen Songs der ersten CD die Leadvocals eingesungen hat. Besonders herauszustellen ist der Slide-Guitar-Part von Christoph Berner von der Southern Rock Band Lizard, der den Song "The Sun will shine again - Song for Georg" wesentlich damit veredelte. Dieser Song ist dem grandiosen Lizard-Sänger, Georg Bayer gewidmet, der am 20.02.2009, völlig überraschend für uns alle, verstarb. Bei dem 12-minütigen Song übernahm als weiterer Gast Martin Hoffmann den komplexen, anspruchsvollen Drum-Part, welcher ihm hervoragend gelang. Zum Reinhören in die einzelnen Tracks einfach auf das CD-Bild klicken. Die Doppel-CD "Salute Muchachos / EL Diabolo" ![]() Ausblick und Ziele der Southern Rock Junkies ![]() Da sich auf der Doppel-CD "Salute Muchachos / EL Diabolo" schon gewisse "mexikanische" Einflüsse bemerkbar gemacht hatten, wie man unschwer auch an den beiden Titel Songs erkennen kann, ist es durchaus denkbar, dass die zukünftige Entwicklung des SRJ-Sounds in Richtung eines "TEX - MEX - Southern Rock" gehen könnte... ! Das wars für den 1. Newsletter der Southern Rock Junkies - und nun viel Spaß auf unserer neuen Website und mit den beiden nagelneuen Doppel-CD's der SOUTHERN ROCK JUNKIES: Keep it Southern! Euer ROB |
Dieser Newsletter wurde von uns an die o.g. E-Mail-Adresse gesendet. Wenn Sie diese E-Mail-Adresse ändern oder den Newsletter abbestellen möchten, klicken Sie bitte auf den nachfolgenden Button: ![]() Hinweis: Zum Ändern Ihrer E-Mail-Adresse für unseren Newsletter löschen Sie bitte zunächst die o.g., bisherige E-Mail-Adresse und melden sich dann mit der neuen E-Mail-Adresse erneut an. |