SOUTHERN ROCK at its BEST
Skinny Molly & Ralf
Am 30.10.2013 wurde dies ausgiebig zelebriert! "Verhaftet" waren:
FLATMAN .................................&...................... SKINNY MOLLY

Um es gleich vorwegzunehmen: Es war ein Southern Happening (im ausverkauften Club) der Extra Klasse,
eben ein "Klassentreffen der Southern Rock Fans bundesweit ...
Flatman eröffneten den Reigen und spielten ein Power-Set,
angereichert mit Lynyrd Skynyrd Klassikeren und grandiosen Doppel-Solis,
da wurde einem warm ums Southern Herz ...


Besonders gut gelungen fand ich die CoverVersionen
Big Apple (Molly Hatchet) und
Edge of Sundown (DannyJoeBrown)
Somit war der Hexenkessel angerichtet und
Skinny Molly enterten die Bühne ... mit
MIKE:
Vorallem die super Mischung mit eigenen Songs und den Skynyrd Klassikern,
aber auch dem superben "Wishing Well" oder dem "Train Train" heizten die Stimmung
dermaßen an, dass auch der
Jay Johnson sichtlich Spaß an der "Arbeit" hatte:
Skinny Molly


Die beiden "Torstens" und Gummi genossen nach der Ihrer Flatman Show das
Concert von "Skinny" und kuckten interessiert dem Basser Luke Bradshaw zu.
Der absolute Höhepunkt des Abends war eine Hammer-Version von Free Bird mit einem
schier nicht mehr enden wollenden Guitar-Twin-Soli -
Wahnsinn!
Tja - Mike war ja schließlich bei
Lynyrd Skynyrd in der Lehre!
Hier noch zwei Fotos von den beiden Flatman Brüdern Torsten und Stefan
- mit einem schon etwas erschöpften Rob ...

... und hier Mike Estes mit Rob und Jay bei der Autogrammstunde ...
Es ist den Skinny Molly hoch anzurechnen, dass sie unverzüglich nach Ihrer Show
den Fans für Autogramme und kurzen Gesprächen mit Fotoshooting zur Verfügung standen -
eine absolute sympatische Band - ohne Star-Alüren - saugut aufgelegt, nach einer
schweißtreibenden Show - dies ist und war
Southern Rock at his Best!
Die "Marshall Tucker Band" (kurz MTB)kam nach Europe
und zwar zum "29. Internationalen Country Music Festival" ...
... ins Schützenhaus nach Zürich ins "Albisgütli" - zum 1. Mal nach über 30 Jahren!
Rainer, der Chef der Line-Dancer "The Flying Boots" begleitete mich
und nach einem Zwischenstopp in Schaffhausen beim "Rheinfall" ...


... machten wir uns am 1.03.2013 in Richtung Zürich auf. Ja und hier war es:
Schützenhaus "Albisgütli"
Nachdem wir uns an "Züricher "Geschnetzeltem" (sauteuer) labten -
genossen wir den 2. Set des Freitags Gigs der MTB:
• Blue Ridge Mountain Sky
• Uptown Funky
• Running like the Wind
• Can't you see
• I've been lovin you
• Everyday I have The Blues
• In my Own Way
Und da war auch schon die erste Frage, die ich mir stellte:
Wer war bloß der fantastische Gitarrist links aussen?
CHRIS HICKS!
Chris Hicks hatte sehr viel Freude und spielte - und sang sich die Seele aus dem Leib.
Beim "Everyday I have the Blues" und bei einem Titel, den er grandios celebrierte
(ich nannte das Stück einfach "Uptown Funky ..."!)
Er ergäntze sich prima mit dem 2. Gitarrero : RICK WILLIS
Die MTB hatten am Freitag so richtig Spass - das merkte man -
die Spielfreude und vorallem Doug Gray
(der immer wieder ein paar nette Damen auf die Bühne holte
und Ihnen Tambourine-Unterricht gab ...) sprühte voller Freude.
Zwar schafft er stimmlich nicht mehr ganz so die Höhen aber dafür hat er sich mit
dem Saxophonisten, Keyboarder und Flötisten Marcus James Henderson
einen ausgezeichneten Voll-Blut-Musiker dazugeholt, der auch stimmlich auf ganzer Linie überzeugte:
Der Wahnsinn waren aber die "Duelle" von Henderson mit den beiden Gitarristen,
was bei den zum Teil über 10 Minuten Versionen der Tracks besonders gut kam ...
Und schon war der Freitag rum und der Samstag rückte näher
Der Samstag Vormittag wurde mit einer obligatorischen Zürich-Sight-Seeing-Tour überbrückt.

... und schon war der Abend da:
Majestätisch empfing uns wieder der "Schützenhaus Turm" Albisgütli.
Wir hatten fantastische Sitzplätze: Balkon Mitte, über dem Mixer mit direkter Sicht auf die Bühne!
... mit voller Verpflegung, ober-lecker Essen und Budweiser bis zum Abwinken.
und so spielte sich das Samstag-Set 1 ab:
• Ol' Cowboy
• Midnite Promesis
• Fire on the Mountain
• Take the Highway
• Dougs Solo: "Grand Ol Opry Song"
und dann kam die Pause, in der Doug uns für je ein Foto zur Verfügung stand:
Auf die Frage, die ich Doug stellte, wann er denn endlich in good old Germany
vorbeischauen möchte, antwortete er orakelnd: "... Perhabs next Year ...
I love Germany - we are so happy to stay here ..."
- na das wollen wir doch mal schwer hoffen ...
Rainer & Doug
Das war ein weiteres Highlight - und schon begann das 2. Set am Samstag:
• Heard it in a Love Song
• Georgia Moon-(Chris Hicks)
• Blue Ridge Mountain Sky
• Can't you see
• I've been lovin' you!
Matt Wegner (links)
Matt Wegner durfte als "Special Guest" auch in die Saiten greifen ...
Eine überzeugende Show der Marshall Tucker Band
Doug Gray hat es schlau verstanden die richtigen Leute um sich zu versammeln.
Diese Besetzung war in sich geschlossen - aber super improvisierend - elektrifizierend und lustig zugleich.
Ein Concert der Super Klasse - die beiden Shows wurden für das nächste Live Album der Band aufgenommen ...
hier noch abschließend die aktuelle Besetzung der MTB:
• Doug Gray - Vocals
• B.B.Borden - Drums (from Mother's Finest)
• Pat Ellwood - Bass
• Marcus James Henderson - Flute, Sax, Keyboards + Vocals
• Chris Hicks - (from Outlaws) Guitars + Vocals
• Rick willis - Guitars + Vocals
Eine äusserst angenehme Show einer Southern Rock Legende ging leider viel zu schnell vorbei,
was bleibt, ist die Erinnerung an eine einzigartige Band, die seit weit über 30 Jahre immer noch unterwegs ist,
zwar ohne die Caldwell-Brüder - aber eben noch live einmalig präsent ist und nach wie vor überzeugen kann -
ohne Starallüren und mit viel Feeling ...
grüüüzie, MARSHALL TUCKER BAND
and Doug Gray !!!